Anthropomorpher Tanzaufsatz · Nigeria, Ibibio / Efik oder Efut · ID: 3046642
Beschreibung
Holz, Tierhaut, Grasfaser, Nägel, die jeweils vier seitlichen Zöpfe separat gearbeitet, Risse/ Fehlstellen (Tierhaut), Insektenfraß, rep.
Die Ejagham und die anderen Cross River Gruppen, die früher unter dem Ethnonym Ekoi zusammengefasst waren, verwendeten alle diese mit Tierhaut überzogenen Tanzaufsätze. Eine genaue Zuordnung zu einer bestimmten ethnischen Gruppe ist daher schwierig.
Die Kopfaufsätze traten unter anderem bei der “ngbe”- Gesellschaft auf, einem reinen Männerbund, der als ältester Geheimbund im Cross-River-Gebiet gelten kann. Der “ngbe”-Leopardenbund fungierte als eine Art verbindende Institution für die verstreut lebenden Volksgruppen des Cross River Gebietes.
Vorliegender Aufsatz ist weiblich, die aufwändige Frisur aus zwölf Zöpfen läßt an die Frisuren junger, frisch initiierter Mädchen denken, die kurz vor ihrer Hochzeit standen.
Das Objekt Anthropomorpher Tanzaufsatz mit der Objekt-ID 3046642 war zuletzt am 7. März 2020 Teil der Auktion 94. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 258.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.