Anthropomorpher Steinstößel, ca. 7. - 15. Jahrhundert · Große Antillen, Taino · ID: 3052561
Beschreibung
schweres graubraunes Gestein,
Die Taino waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen, dessen Ursprünge im heutigen Venezuela lagen. Zur Zeit von Kolumbus Ankunft auf den Westindischen Inseln im Jahr 1492, stellten sie den Großteil der Bevölkerung auf Kuba, Jamaica, Hispaniola (heutiges Haiti und Dominikanische Republik) und Puerto Rico. Nach der Ankunft der Spanier litten sie schwer unter Sklaverei und den von den Eroberern eingeschleppten Krankheiten, gegen die sie keine Immunabwehr hatten. Spanische Dokumente beschrieben sie nur wenige Jahrzehnte nach der Conquista als ausgestorben.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.