Anthropomorpher Kopf "gle" · Côte d'Ivoire / Liberia, Cavally Region, Dan - Kran · ID: 3049049
Beschreibung
Terrakotta, Federn, Kaurischnecken, Silberblech,
Ein “gle” Kopf war ein heiliger Gegenstand und wurde als eine Art Geist angesehen, der insbesondere bei Wahrsagepraktiken konsultiert wurde.
Der Kopf wurde aus Ton modelliert, dem allerlei magische Substanzen beigemischt wurden und der zusätzlich mit kraftgebenden Substanzen bestrichen wurde, um seine Kräfte voll zu aktivieren.
Es wurde beobachtet, dass ein weibliches Medium auf einer Grasmatte sitzend, einen solchen Kopf auf ihrem Haupt trug. In einen Trancezustand versetzt, konnte sie den im “gle” Kopf personifizierten Geist befragen und das ihr vorgetragene Problem lösen. Auf ihrer Reise durch die Elfenbeinküste im Jahr 1938 wurden Frans Olbrechts und seine Reisegefährten Zeuge einer “gle”- Sitzung. Dies ist auf einem Foto P. J. Vandenhoutes aus dem Jahr 1939 dokumentiert.
Aufgrund seines Erfolges verbreitete sich der “gle”- Kult bei mehreren Völkern im Gebiet des Oberen Cavally Rivers. Im Wè-Gebiet war er schließlich so populär, dass der Kultgeist mit dem höchsten Wesen “Nuon Swa” verglichen wurde.
Das Objekt Anthropomorpher Kopf “gle” mit der Objekt-ID 3049049 war zuletzt am 12. November 2022 Teil der Auktion 99. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 241 erzielte einen Verkaufspreis von 800 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Petridis, C. (ed.), "Frans M. Olbrechts 1899-1958, In search of Art in Africa", Antwerp 2001, cat. 102