Anthropomorphe Schnabelmaske "sagbwe" · Côte d'Ivoire/Liberia, Dan · ID: 3044171
Beschreibung
Holz, Messing,
Der schnabelförmige Fortsatz am Mund wird stets als Vogelschnabel, insbesondere als Schnabel des Hornraben identifiziert. “Sagbwe” heißt wörtlich übersetzt “gbwe” (Sohn des) “sa” (Kalao). In Liberia, wie auch in den Ländern der Elfenbeinküste, wird der lange Schnabel mit dem “mythischen” Kalao-Vogel assoziiert, der als legendäre Schlüsselfigur in der Mythologie dieser Volksgruppen gilt.
Die “sagbwe”-Masken treten in der Trockenzeit auf. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, das Dorf vor dem Ausbruch von Feuer zu schützen.
Vergleichsliteratur
Fagaly, William, Ancestors of Congo Square, New Orleans 2011, p. 103 Fischer, Eberhard & Hans Himmelheber, Die Kunst der Dan, Zürich 1976, p. 125, ill. 98
Publikationen
AHDRC: 0153584