Anthropomorphe Pfostenfigur · Neukaledonien, Kanak · ID: 3043524
Beschreibung
hartes Holz, rotbraune Patina, schwarzes Pigment, Gesicht und Torso abgeflacht, mit turbanartiger Kopfbedeckung und Schurz beschnitzt, Füße in Draufsicht dargestellt und einwärts gedreht, Pfosten beschnitten, min. best., Risse, Spuren von Feuchtigkeit, Insektenfrass und Verwitterung (Pfostenfragment).
Bei den auf Pfosten geschnitzten Figuren der Kanak lassen sich zwei Typen unterscheiden, Tänzer (beschnitzt mit “pwéémwa”- Maske und Federmantel) und männliche Figuren, die Ahnen repräsentieren, wie vorliegendes Objekt. Die Ahnenfiguren hatten schützende Funktion und wurden in den Boden des heiligen Bereichs vor dem Häuptlingshaus gesteckt (siehe Foto). Hier spielten sich die wichtigsten Ereignisse im sozialen Leben der Stammesgemeinschaft ab. Die Ahnenfiguren repräsentierten hochrangige Mitglieder der Gemeinschaft und trugen Abzeichen, die ihren Status sichtbar machten, wie bei vorliegender Figur einen Turban aus geflochtenen Binsen “tidi”.
Das Objekt Anthropomorphe Pfostenfigur mit der Objekt-ID 3043524 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 46.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Musée du Quai Branly (ed.), Kanak, Paris 2013, ill. 48/49, p. 119 ff.