Zemanek-Münster

Anthropomorphe Maske "satimbe" ·  Mali, Dogon · ID: 3042832

verkauft 2.300 €
Provenienz
Carl Otto Hultén, Malmö, Sweden (member of the Cobra-Group)
Größe
H: 81 cm
H: 31.9 inch

Beschreibung

Holz, braune Patina, schwarze Farbe/stellenweise stark krustiert, min. Reste von Bemalung mit rotem und weißem Pigment, kastenförmige Maske mit durchbrochenen Sehöffnungen, von frei stehender weiblicher Figur bekrönt, Beopferungsspuren, Risse, Farbabrieb, Alters- und Verwitterungsspuren.
Die Dogon verfügen über eine große Anzahl unterschiedlicher Maskentypen, die alle der “awa”-Gesellschaft angehören und während den Begräbniszeremonien der “dama” auftreten. Diese Zeremonien werden alle zwei bis drei Jahre abgehalten und sollen die Ältesten ehren, die innerhalb dieser Zeitspanne verstorben sind. Auch die “satimbe”-Maske erscheint bei den “dama”-Feierlichkeiten, doch nimmt sie eine Sonderstellung ein. Sie repräsentiert “yasigine”, die ältere Schwester der Masken (“sigui”) und die einzige Frau des Dorfes, die mit der “awa”-Gesellschaft tanzen darf. Wörtlich übersetzt bedeutet “satimbe” - “Schwester des Kopfes”.


Das Objekt Anthropomorphe Maske “satimbe” mit der Objekt-ID 3042832 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 207 erzielte einen Verkaufspreis von 2.300 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Bedaux, Jean Baptist, Art of the Dogon, Brüssel 2012, ill. 142 ff.


Ausstellung

Magins Hjärta, Galleri Astley 1997, Uttersberg, Sweden


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren