Anthropomorphe Kopfskulptur "mahen yafe" · Sierra Leone, Sapi · ID: 3052570
Beschreibung
Steatit (Speckstein),
In Sierra Leone und Westliberia, meist im heutigen Siedlungsgebiet der Mende und Kono, wurden bei Erdarbeiten immer wieder Kopfskulpturen “mahen yafe” zutage gefördert. Sie wurden von Bauern bei der Rodung ihrer Felder, beim Brunnenbau oder beim Schürfen nach Diamanten gefunden.
Es wird angenommen, dass die “mahen yafe” von dem verschwundenen Volk der Sapi, oder deren Vorfahren (Schädler, 2009, S. 532) hergestellt wurden, die diese Gebiete einst besiedelten.
Ihr genauer Verwendungszweck ist unbekannt. Es wird vermutet, dass sie als Bildnisköpfe oder Porträts verwendet wurden, die zum Gedenken an verstorbene Sapi-Häuptlinge auf dem Boden oder auf niedrigen Altären aufgestellt wurden. “Mahen yafe” bedeutet “Kopf des Häuptlings”.
Vergleichsliteratur
Tagliaferri, Aldo, Pomdo, Mahen Yafe and Nomoli, Paris 2003, p. 23 ff. Lamp, John Frederick, Stone Effigies of the Ancient Sapi, New York 2018, p. 36

