Anthropomorphe Harfe "ngombi" · Gabun, Fang · ID: 3043895
Beschreibung
Holz, stellenweise ölige dunkelbraune Patina, Tierhaut, komplett mit Zapfen und Drahtbespannung
Im frühen 19. Jh. erschuf der “bieri”-Ahnenkult der Fang eine Wiedererweckungsreligion “bwiti”, als Antwort auf den Aufstieg westlicher Religionen. Harfen repräsentierten dabei das Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen, sowie zwischen den Menschen und dem Übernatürlichen. Harfenmusik wird als weibliche Stimme des Mitleids und Trostes wahrgenommen, die in der Lage ist, böse Geister in Schach zu halten, so daß die Menschen mit ihren Ahnen in Verbindung treten können.
Das Objekt Anthropomorphe Harfe “ngombi” mit der Objekt-ID 3043895 war zuletzt am 7. Juli 2018 Teil der Auktion 89. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 124.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Kubik, Gerhard et. al., Afrikanische Musikinstrumente, Berlin 2014, p. 243
Publikationen
AHDRC: 0153548