Anthropomorphe Gesichtsmaske "kibwabwabwa" · D. R. Kongo, Mbagani · ID: 3032964
Beschreibung
Holz, braune Patina, Kaolin, indigoblaues Pigment, tropfenförmiges Gesicht mit vorspringendem Kinn, die das Gesicht beherrschende Augenpartie zusätzlich farblich akzentuiert, Randlochung, min. besch., kleine Fehlstellen durch Insektenfrass, leichte Abriebspuren;
die Binji, meist Mbagani genannt, sind von den benachbarten Lulua, den Chokwe und den Dinga beeinflusst. Ihre Masken stehen mit den Ritualen der “mukanda”-Gesellschaft in Zusammenhang. Bei vorliegender Maske handelt es sich vermutlich um den Typus “kibwabwabwa”. Francoise Neyt zufolge symbolisieren die geweißten Augenhöhlen die Gegenwart der Geister der Ahnen. Die Masken werden in Krisenzeiten getanzt, zum Beispiel bei ergebnisloser Jagd, oder bei hoher Rate an Unfruchtbarkeit bei den Frauen. Der “kibwabwabwa”-Tänzer wird von einem maskierten “Mädchen”, namens “gashiga” und einer unmaskierten Figur namens “gabamba” begleitet.
Das Objekt Anthropomorphe Gesichtsmaske “kibwabwabwa” mit der Objekt-ID 3032964 war zuletzt am 2. Juni 2012 Teil der Auktion 69. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 419.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Lexikon Afrikanische Kunst und Kultur, München, Berlin 1994, p. 275