Anthropomorphe Gesichtsmaske "gu" · Côte d'Ivoire, Guro, Meister von Gohitafla · ID: 3046756
Adrian Schlag, Brussels, Belgium (2018)
Beschreibung
Holz, Pigmente, Sammlungsnr. “71:56”
Dem “Meister von Gohitafla” wird eine Gruppe von stilistisch vergleichbaren Masken zugeschrieben. Sie sind alle aus dem gleichen schweren Holz geschnitzt, schwarz gebeizt und glänzend poliert.
Vorliegender Maske am nächsten steht eine “gu” Maske aus der Sammlung Fred und Rita Richman, New York (AHDRC 0060319). Beide zeigen eine schmale gelängte Gesichtsform mit hoher aufgewölbter Stirn und zackenförmigem Haaransatz. Die schmal geschlitzten Augen sind von konzentrischen Rillen eingefasst, ein grafisches Element, das für Maskengesichter der nördlichen Guro in den 1920er und 1930er Jahren typisch ist. Auch die Bildung von Ohren, Nase und Mund, der von eingeritzten Halbkreisen flankiert wird, stimmen weitgehend überein.
Zwei weitere Masken dieses Meisters, beide aus der Sammlung Han Coray stammend, befinden sich heute im Rietberg Museum in Zürich (AHDRC 0125478 und 0125477).
Die Region von Gohitafla war berühmt für ihre “zamble” und “gu”- Maskenaufführungen.
“Gu” bildet zusammen mit “zauli” - einer tiergestaltigen Maske mit langen Hörnern - und “zamble” - dessen Gesicht an einen Leoparden oder an ein Krokodil erinnern soll - eine Maskenfamilie. “Gu” gilt meist als Ehefrau von “zamble”.
“Gu” wird stets “uanya iri nya” - nach dem Vorbild “einer schönen Frau” geschnitzt. Getanzt wird sie jedoch von Männern. Bei ihrem Auftritt, der lediglich von Flötenmusik begleitet wird, bewegt sie sich langsam und anmutig und singt Lieder zu Ehren “zambles”.
Vergleichsliteratur
Fischer, Eberhard & Lorenz Homberger, Die Kunst der Guro, Elfenbeinküste, Zürich 1985, ill.84-88 Fischer, Eberhard, Guro, Masks, Munich, Berlin, London, New York 2008, p. 352, ill. 356 Fischer, Eberhard & Lorenz Homberger, Afrikanische Meister, Kunst der Elfenbeinküste, Zürich 2014, p. 50 ff.
Publikationen
Barlovic (Ingo), "Tribal Art in Brüssel Ende Januar 2018 - ein persönlicher Rückblick", in: Kunst und Kontext, #14, 2018:30, fig.7Ausstellung
Brussels, Belgium: "Winter BRUNEAF. Brussels Non European Art Fair", 24-28 January 2018