Anthropomorphe Gesichtsmaske · Nigeria, Urhobo · ID: 3051037
German Private Collection
Alfred Weissenegger, Winklarn, Austria
Dorotheum, Vienna, 28 June 2023, Lot 30
Beschreibung
Holz, Pigmente, Metall, rest., Sockel
Masken der Urhobo werden mit Wasser- und Erdgeistern in Verbindung gebracht, die für das Wohlergehen der Gemeinschaft verantwortlich sind.
Vorliegende Maske steht in Zusammenhang mit “ohworhu”, einem mächtigen weiblichen Wassergeist. Einmal in jedem Jahrzehnt wird “ohworhu” zu Ehren ein großes Maskenfest abgehalten, bei dem an zwei Tagen unterschiedliche Masken auftreten.
Nach Foss repräsentiert vorliegende Maske eine Braut der Urhobo, “opha” genannt. Die Frisur mit hornähnlichen Fortsätzen soll die kunstvolle Haartracht der jungen Mädchen wiedergeben, wenn sie der Dorfgemeinschaft vorgestellt werden. Ihr Erscheinen unterstreicht die mächtige Rolle, die die Wassergeister als Beschützer der jungen Frauen spielen (Foss, 2004, S. 119 f., ill. 66, 68).
Das Objekt Anthropomorphe Gesichtsmaske mit der Objekt-ID 3051037 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 186.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Foss, Perkins (ed.), Where Gods and Mortals meet, New York 2004, p. 119 f., ill. 66, 68
Publikationen
Cole, Herbert M., & Dierk Dierking (ed.), "Invention and Tradition", Munich, London, New York 2012, p. 156, ill. 65
AHDRC: 0142746
Ausstellung
Wuppertal, Germany: "Sculptures and Masks from Nigeria", Tony Cragg Foundation, 2012