Zemanek-Münster

Anthropomorphe Figur "nomoli" ·  Sierra Leone, Mende / Sapi · ID: 3049667

verkauft 6.000 €
Provenienz
Helmut Gernsheim, Castagnola, Switzerland
Arendt Oetker, Berlin, Germany
Gerhard de Vos, Dormagen, Germany (2009)
Bernhard Jäger, Frankfurt a. M., Germany
Größe
H: 13 cm
H: 5.1 inch

Beschreibung

Speckstein (Steatit),

Diese archaisch anmutenden Steinfiguren werden bei den Mende “nomoli” (pl. “nomolisia”) und bei den Kissi “pomdo” (pl. “pomtan”) genannt.

Nicht nur die Schöpfer dieser Figuren, sondern auch ihre ursprüngliche Funktion sind immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Man vermutet, dass sie Gedenkzwecken dienten und die regenerative Kraft eines identifizierbaren, verehrten Vorfahren oder einer kürzlich verstorbenen prominenten Person repräsentierten

Die aufgefundenen Figuren werden von den Völkern der Region in verschiedenen rituellen Zusammenhängen wiederverwendet. Die Mende betrachten sie als “Reisgötter”, die von früheren Bewohnern oder Geistern geschaffen wurden, und bringen ihnen Opfergaben, um ihre Ernteerträge zu verbessern. Die Kissi ihrerseits glauben, dass sie Erscheinungsformen ihrer verstorbenen Vorfahren sind, und stellen sie in Ahnenschreine. In einigen Gegenden werden sie auch als Schwurfiguren verwendet.


Das Objekt Anthropomorphe Figur “nomoli” mit der Objekt-ID 3049667 war am 15. April 2023 Teil der Auktion Sale 100. Das Objekt mit der Losnummer 27 erzielte einen Verkaufspreis von 6.000 €, der Aufrufpreis lag bei 1.500 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Publikationen

Wolfram, Siegfried A., Liberia, Feldkirchen-Westerham 2012, p. 71, ill. 75


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren