Anthropomorphe Figur "jagana" · Nigeria, Mumuye · ID: 3048877
UK Collection
Beschreibung
Holz, Kaolin, Rotholzmehl, rest., Sockel
Figuren der Mumuye tragen je nach Region und Funktion unterschiedliche Namen wie “jagana” (“child of medicine”), “lagana” (“medicinal wood”), “sukp(w)a”, “janari”, “lapa” etc.
Strybol berichtet, dass diese Figuren in speziellen Bildnis-Hütten (“jagalagana”) aufbewahrt wurden. Eine solche Hütte gehörte einer Person mit einer wichtigen Funktion, z.B. einem religiösen Führer, einem Heiler, Schmied, Regenmacher oder einem Meister des Donners oder aber dem Hüter eines Kultes, der damit betraut war, Frieden und Gleichgewicht innerhalb der Gemeinschaft zu erhalten.
Je nach Funktion des Besitzers wurden die Figuren vielfältigst eingesetzt. Sie konnten zur Abwehr des Bösen dienen, zur Heilung von Krankheiten, zum Vorhersagen der Zukunft, dem Herbeirufen von Regen oder zur Bewachung des Familiengehöftes und vieles mehr.
Strybol selbst konnte beobachten, wie ein Kudu-Wahrsager aus der Gegend von Sunkani zwei “jagana” Statuetten aus seiner Bildnis-Hütte nahm um sie während eines Rituals auf den Boden zu stellen, und anschließend, mit beiden Figuren in Händen, seine Vorhersagen abzugeben.
Das Objekt Anthropomorphe Figur “jagana” mit der Objekt-ID 3048877 war zuletzt am 26. März 2022 Teil der Auktion 98. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 217 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Strybol, Jan, Art and the Sacred in Mumuyeland, Oostkamp 2018, p. 45, fig. 15