Anthropo-/zoomorpher Tanzaufsatz · Liberia, Grebo · ID: 3043984
Christie’s, Paris, 12 June 2003, lot 312
Bernard Dulon, Paris, France
Beschreibung
Holz, Ziernägel, Pflanzenfaser, zwei Etiketten: “H52/Liberia Localité: Yakake Pays; Grebo tumz” und “TA 318”, rep.
Die an der Küste lebenden Grebo hatten bereits ab 1834 durch Missionare früh Kontakt mit der westlichen Welt. Die Dörfer der Grebo im Hinterland dagegen waren lange Zeit völlig isoliert und von der Außenwelt weitgehend abgeschnitten.
Weder der “poro” noch der “sande”- Bund waren zu ihnen gelangt, auch Beschneidungen wurden nicht praktiziert. Man weiß, dass es Geheimbünde der Männer “kiu” gab und den Bund für die Abwehr von Schadenszauber “kofi”. Der Bund “do yen” sollte gegen die magischen Kräfte der Wassermenschen schützen, Geisterwesen, die auf dem Grund der Gewässer leben und den Menschen schaden können.
Während viele der an der Küste lebenden Grebo die Kultur ihrer Ahnen ablehnen, treten bei den Klans im Hinterland nach wie vor Maskengestalten auf. Doch nun erscheinen sie zu öffentlichen Anlässen und dienen meist der Unterhaltung.
Das Objekt Anthropo-/zoomorpher Tanzaufsatz mit der Objekt-ID 3043984 war zuletzt am 7. Juli 2018 Teil der Auktion 89. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 136.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Publikationen
AHDRC: 0063931