Zemanek-Münster

Altes "okimono": Löwenhund "koma-inu", spätes 19. Jahrhundert ·  Japan · ID: 3039262

verkauft 500 €
Provenienz
Galerie Gemini, Holzkirchen, Germany
German Private Collection
Größe
H: 10 cm
H: 3.9 inch

Beschreibung

Elfenbein, schwarzes Pigment, auf rechteckiger Basis mit Päoniendekor, Signatur an der Unterseite der Basis “Gyokusan”, min. best. (Schwanzspitze);
paarweise angordnete Skulpturen von mythologischen Wächterfiguren fanden häufig auf der Veranda von Schreingebäuden Aufstellung. Sie stellen einen chinesischen Löwen mit offenem Maul (“shishi”) und ein Mischwesen aus Löwe und Hund (“koma-inu”) dar. Diese großfigurigen Skulpturen wurden auch in Miniaturform dargestellt, als “okimono” (wörtl. “Hinstellding”). Diese Kunstform entwickelte sich aus der “netsuke”-Schnitzerei, als im 19. Jahrhundert in Japan das Tragen von europäischer Kleidung in Mode kam und damit die “netsuke” überflüssig wurden.


Das Objekt Altes “okimono”: Löwenhund “koma-inu”, spätes 19. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3039262 war zuletzt am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 43 erzielte einen Verkaufspreis von 500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.


Vergleichsliteratur

Harris, Victor (ed.), Shinto, The sacred Art of Ancient Japan, London 2001, p. 146 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren