Ahnenfigur "korvar" · Westneuguinea / Westpapua (Irian Jaya) · ID: 3035082
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, stehend, die gerade vor sich gestreckten Arme auf Stäbe aufgestützt, dominiert durch großen Kopf mit typisch pfeilförmiger Nase, min. besch., rep. (Fußgelenke, Armansätze), auf Sockel geschnitzt;
mit “Korvar-Gebiet” bezeichnet man heute die Kunst des geographisch-kulturellen Raumes von Kepala Burung, das einst “Vogelkop-Halbinsel” hieß, im nördlichen Westen von Irian Jaya. “Korvar” bezeichnet zugleich die figürliche Darstellung eines Ahnen. Ein “korvar” stellt die Verbindung zwischen der Welt der Toten und der Lebenden her. Wie in den meisten ozeanischen Kulturen wendet man sich an die Ahnen, wenn man Rat und Hilfe in wichtigen Fragen braucht.
Das Objekt Ahnenfigur “korvar” mit der Objekt-ID 3035082 war am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 33 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €, der Aufrufpreis lag bei 900 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. I, Köln 1995, p. 55 f.