Ahnenfigur "kawe" · Westneuguinea / Westpapua (Irian Jaya), Asmat · ID: 3035272
Beschreibung
helles Holz, Reste von Bemalung mit schwarzem, rotem und weißem Pigment, männliche Figur in der Hockposition der Gottesanbeterin (“wenet”-Motiv), auf kegelförmiger Basis mit eingeschnittener kurvilinearer Ornamentik (beschnitten), Ritzskarifikationen auf Rücken und Armen, Sammlungsnummer “ET 67-10” (?), min. best., kleinere Fehlstellen (Kopf), Farbabrieb, Sockelplatte;
das “wenet”-Motiv gilt den Asmat als Kopfjagdsymbol schlechthin, denn das Weibchen jener Insektenart (Fangheuschrecke, “Mantis religiosa”) beißt nach der Kopulation dem Männchen den Kopf ab. Es erscheint in mehr oder minder abstrahierter Form im Dekor vieler Objekte. Bei vorliegendem Objekt könnte es sich um die Bugspitze eines Kanus handeln, verziert mit einer Ahnenfigur als Schutzgeist.
Das Objekt Ahnenfigur “kawe” mit der Objekt-ID 3035272 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 19.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Helfrich, Klaus u.a., Asmat, Berlin 1996, p. 186