Ahnen-, Gedenk-, oder Grabpfosten "wa(a)ga" · Äthiopien, Konso-Gato · ID: 3051101
Beschreibung
Holz, Windschliff, Verwitterung, Insektenfrass, Sockel
Diese anthropomorphen Pfähle wurden zum Gedenken an hochgestellte Verstorbene aufgestellt.
Ursprünglich waren sie immer zu Gruppen vereint. In der Mitte stand der Pfahl des Verstorbenen, umgeben von Skulpturen, die die von ihm getöteten Feinde und seine bei Aufstellung des Pfahles bereits verstorbenen Frauen darstellten.
Diese Figurengruppen wurden unter einem Schutzdach auf dem Festplatz des Dorfes oder an Wegkreuzungen platziert. Bei der Aufstellung wurden sie mit Blumen geschmückt, danach aber nicht instand gehalten, so dass sie innerhalb weniger Jahre verfielen.
Das Objekt Ahnen-, Gedenk-, oder Grabpfosten “wa(a)ga” mit der Objekt-ID 3051101 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 401.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Greve, Anna & Kerstin Volker-Saad (Hg.), Äthiopien und Deutschland, München, Berlin 2006, p. 226 f.